Schmerzen im unteren Rücken

Schmerzen im unteren Rücken

Schmerzen im unteren Rücken Häufig ist bei Schmerzen im unteren Rücken – egal ob akut oder chronisch – verspannte Hüftbeugemuskulatur die Hauptursache. Damit einhergehende Faktoren sind meist eine steife Brustwirbelsäule mit kaum Rotationsmöglichkeit und eine instabile Lendenwirbelsäule. Patient:innen mit dieser…

gute Haltung

gute Körperhaltung

gute Haltung – richtige Haltung – aufrechte Haltung – gesunde Haltung – was ist das eigentlich? Ideen und Anweisungen wie „Bauch rein – Brust raus“, „Brustbein nach vorne oben ziehen“, „Schultern nach hinten“, „am Kopf zieht ein Faden nach oben“…

maniola, Bewegungs-Coaching in Winterthur; der grosszügige Praxisraum mit Liege und Spiegel für Bewegungstherapie

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen „Und, hilft dann Training gegen Rückenschmerzen? Und was für ein Training genau?“ fragte eine meiner Kommilitioninnen in der Uni im Orthopädie-Seminar, nachdem dargestellt wurde, dass ein Großteil der auftretenden Rückenschmerzen unspezifisch und idiopatisch ist, also keinen klaren Ursachen zuzuschreiben…

ergonomische Maus

ergonomische Maus

Hilft eine ergonomische Maus? Das Bewusstsein für Ergonomie am Arbeitsplatz steigt und so gibt es inzwischen auch einigen Tastaturen und Mäuse, die ergonomisch(er) gestaltet sind. Ergonomische Mäuse sollen eine anatomisch sinnvolle Handhaltung ermöglichen, optimalerweise auch automatisch initiieren. Ziel ist die…

Beckenbodentraining

Beckenbodentraining

Wirklich hilfreiches Beckenbodentraining Vielfach ist zu lesen, dass Beckenbodentraining einen positiven Einfluss auf Stress- und Belastungsinkontinenz, Blasenschwäche, Blasen- oder Gebärmuttersenkungen hat. Meine Klientinnen mit diesen Problemen oder Rückenschmerzen berichten mir auf Nachfrage allerdings häufig keine Erfolgsgeschichten. Ja, klar hätten sie…

richtige Beckenposition

Positioniere dein Becken über den Sprunggelenken!

Positioniere dein Becken über den Sprunggelenken! Einigermaßen bekannt ist, dass es sinnvoll ist, das Becken nicht in Richtung Hohlkreuz zu kippen, sondern aufrecht zu organisieren. Das ist natürlich richtig, aber hier soll es jetzt um einen anderen Aspekt der Beckenorganisation…

überzeugende Körpersprache

Wirkung über den Körper hinaus

Wirkung über den Körper hinaus Von anatomisch sinnvolle Koordination profitiert nicht nur der Körper, sondern die Wirkung geht darüber hinaus. Dies ist mir mal wieder sehr bewusst geworden, als neulich eine Klientin erzählte: „Du weißt ja, ich arbeite hier bei…

Kontaktformular

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner